25.08.2021 I Im Interview spricht Peter Schmidt über die Antwort der Gewerkschaften auf den finanzmarktgetriebenen Kapitalismus und das Mercosur-Abkommen.
Neoliberale Maßnahmen der Internationalen Finanzinstitutionen und der Regierungen haben die Situation der arbeitenden Bevölkerung in Indien, Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, Malaysia und Myanmar verschlechtert. Gegen die Fragmentierung der Arbeitsbeziehungen und ausschließende fremdenfeindliche Tendenzen haben die Gewerkschaften mit Hilfe Globaler Gewerkschaftsverbände wie die Bau- und Holzarbeiter Internationale und die Internationale der öffentlichen Dienste eine Strategie der Selbststärkung entwickelt.
01.07.2021 I Im September startet die Kampagne 'Our Food, our Future'. Im Interview erklärt Dominik Groß, warum sich das Ernährungssystem grundsätzlich wandeln muss und was die Ziele der Kampagne sind.
Der IGB spricht von einer regelrechten Demokratiekrise: Weltweit schrumpfen demokratische Handlungsspielräume von Arbeitnehmenden, der Einfluss von ... . Aus: Gewerkschaftsrechte weltweit 12/2019