Großbaustellen im Sozialstaat: wer gewinnt und wer verliert im gesellschaftlichen Verteilungskampf? (mit sozialem Stadtrundgang in Bochum)

Der deutsche Sozialstaat verfolgt das Ziel, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit herzustellen. Dennoch driftet die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander, die Mittelschicht schrumpft. Nicht alle Menschen haben die gleichen Teilhabechancen. Lässt sich angesichts dieser Schieflagen von sozialer Gerechtigkeit sprechen und was bedeuet der Begriff überhaupt konkret? Diese Fragen weden wir zusammen im Seminar diskutieren und uns gemeinsam fragen, an welchen Stellschrauben wir drehen können, um die sozialen Schieflagen und ihre gesellschaftlichen Folgen zu beseitigen.

Referent_innenprofil

Peter J. Klös (Politischer Bildner); Dr. Mark Haarfeldt (Bildungsreferent)

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort
-
Hattingen
Angebotscode:
GDS / 325603110
Kostenbeteiligung:
230,00 €
Ermäßigte Gebühr:
115,00 €
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Veranstaltungsort:
Preise gelten inkl. Unterkunft und Verpflegung