Forever Young? Rente und Wirtschaftspolitik zwischen Profit und Solidarität

Wie gerecht ist unser Rentensystem – heute und morgen? Was hat das mit Wirtschaftspolitik zu tun? Und wie hängen Niedriglöhne, unsichere Beschäftigung und Kapitalinteressen mit Altersarmut zusammen? In diesem Seminar werfen wir einen kritischen Blick auf das Rentensystem, wirtschaftliche Machtverhältnisse und politische Weichenstellungen. Wir diskutieren die rentenpolitischen Forderungen der DGB-Jugend und warum eine solidarische Alterssicherung gerade für junge Menschen wichtig ist. Dabei fragen wir auch: Wie können wir gewerkschaftliche Positionen im Alltag sichtbar machen – und gemeinsam Druck für eine gerechte Rente aufbauen?

Kurz und knapp:
— Wie das Rentensystem funktioniert – und wer daran verdient
— Warum Wirtschaftspolitik eine Frage von Verteilung ist
— Was Altersarmut mit Jugend zu tun hat
— Forderungen für eine gerechte Rente
— Wie du das Thema Rente in deiner Jugendgruppe oder deinem Betrieb setzen kannst

Dies ist ein Seminar mit voller Fahrtkostenerstattung. Alle Infos dazu findest du hier: https://www.dgb-bildungswerk.de/jugendbildung/faq

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort

Hattingen
Angebotscode:
FYO / 626788695
Ermäßigte Gebühr:
500,00 €
Kostenlos für alle unter 27 und Multiplikator*innen der gewerkschaftlichen Jugendarbeit
Preise gelten inkl. Unterkunft und Verpflegung