
Seminardokumentationen
Hier findest du eine Reihe an Seminarmaterialien und Audio- und Videodokumenten. Darüber hinaus eine Reihe digitaler, interaktiver Lernangebote, die in Anlehnung an unsere Seminare entstanden sind und dort auch zum Einsatz kommen.
Podcasts

Podcasts sind Audiodateien, die mit bestimmten Geräten kostenlos abonniert werden können. Das Forum politische Bildung produziert einen Podcast, der sich mit Rechten Gruppierungen befasst, wie man sie erkennt, ihre historischen Wurzeln und wie gegen sie argumentiert werden kann.
Der Podcast heißt "Sag es noch einmal" und wird von zwei Kolleg_innen bestritten, die für die mobile Beratung in Berlin-Brandenburg arbeiten und zum Beispiel Bürgermeister_innen auf dem Land beraten müssen, wenn dort rechte Gruppierungen ihr Unwesen treiben.
Wenn du unseren Podcast rund um Rechtsradikale Gruppierungen kostenlos abonnieren willst, kannst du das mit einem Klick auf diesen Link tun. Zum Abonnieren brauchst du ein spezielles Programm. Viele nutzen dazu z.B. feedly. Das muss nicht installiert werden, sondern funktioniert in jedem Browser. Bei iTunes findest du uns hier.
Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du den Podcast mit der App Beyond Pod abonnieren und danach nach "Sag es noch einmal" suchen.
Wenn du ein Apple-Smartphone hast, kannst du zum Beispiel mit der vorinstallierten App Podcast "Sag es noch einmal" finden und anhören.
Lernraum

Der Lernraum ist ein passwortgeschützter Bereich, in dem Seminarmaterialien gespeichert, abgerufen und verwaltet werden können. Die Lernräume werden in der Regel während der Seminare als Materialpool genutzt und können auch nach dem Seminar von den Teilnehmerinnen uneingeschränkt für die Kommunikation oder den Austausch von Dateien genutzt werden.
Der Lernraum ist keine E-learning-Plattform, sondern ein Bereich, der im Laufe eines Seminars durch die Referenten und die Teilnehmer entsteht. Er dokumentiert oder begleitet in einigen Fällen auch die Umsetzung bestimmter Seminarergebnisse zu Hause.
Die Lernräume findet man unter der URL www.lernraum.net.
Seminarblogs

Neben unserem geschlossenen Lernraum, dokumentieren wir unsere Seminare auch öffentlich im Netz. Zu vielen unserer Seminare haben wir dazu Blogs eingerichtet, in denen Seminarergebnisse, aber auch Präsentation zu Vorträgen und hilfreiche Youtube-Videos zu finden sind.
Neben der Startseite finden sich auf dem Blog eine Liste mit allen jemals angelegten Seminardokumentationen. Die Plattform reicht bis 2008 zurück. Natürlich sind die Inhalte nur noch bedingt aktuell, in dem Fall stellen sie eine interessante Zeitreise in die Geschichte der politischen Medienbildung und ihrer gesellschaftlichen Kristalisationspunkte bereit.