Fachkonferenzen Arbeitsrecht in der Betriebsratspraxis
Aktuelles aus dem Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Seit 2003 führt das DGB Bildungswerk mehrmals jährlich Fachkonferenzen für Betriebsräte durch.
Die Fachkonferenzen behandeln aktuelle Themen, die für eure Arbeit im Betriebsrat wichtig sind. Renommierte und erfahrene Referent*innen informieren euch praxisnah und zeigen Handlungsmöglichkeiten für die Betriebsratsarbeit auf. Ihr erhaltet so in kurzer Zeit aktuelle Informationen von anerkannten Expert*innen.
Unsere Fachkonferenzen finden in ausgewählten Partnerhotels an verschiedenen attraktiven Standorten statt. Hier könnt ihr euch bedarfsorientiert und umfassend für eure tägliche Betriebsratsarbeit qualifizieren. Ihr erhaltet einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, vertieft eure Kenntnisse über die Reichweite eurer Mitbestimmungsrechte und erfahrt Neues über die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats zum Schutz der Beschäftigten. Wir halten euch über aktuelle Gesetzesänderungen und andere wichtige Änderungen für die Betriebsratsarbeit auf dem Laufenden.
Unsere nächsten Fachkonferenzen:
Fachkonferenz „Arbeitsrecht in der Betriebsratspraxis“ im September
20.09. - 22.09.2023 | Erfurt
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Tarif- und Betriebsverfassungsrecht I Mitbestimmung bei Einführung von Digitalisierungsprojekten
Infos & Online-Anmeldung hier.
Fachkonferenz „Arbeitsrecht in der Betriebsratspraxis“ im Dezember
11.12. - 13.12.2023 | Bremen
Aktuelles zur Arbeitsvergütung – Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Individualarbeitsrecht – Aktuelles aus dem Sozialrecht
Infos & Online-Anmeldung hier.
Hinweise zum Schulungsanspruch:
Schulungen zu neuen Gesetzen und deren Anwendung sind wegen der Überwachungsaufgabe des Betriebsrates nach § 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG und den Beteiligungsrechten ein erforderlicher Bestandteil für die Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 31.10.1973 – 1 ABR 7/72; LAG Hamm, Beschluss vom 11.03.1981 – TaBV 125/80). Gleiches gilt für Schulungen zur aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte (BAG, Beschluss vom 18.01.2012 – 7 ABR 73/10; BAG, Beschluss vom 20.12.1995 – 7 ABR 14/95). Bei Fragen zum Schulungsanspruch sind wir für euch ansprechbar.
Über weitere aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht informieren wir euch auch in unserem Seminar Neueste Tendenzen im Arbeitsrecht.