
Herausforderungen beim Arbeiten im Home-Office
Info-Webinar zum gesundheitsgerechten Arbeitsplatz zuhause
Das Arbeiten im Home-Office, insbesondere spontan in der Corona-Krise, stellt viele Beschäftigte vor eine neue Herausforderung. Diese Form des Arbeitens ist für viele Kolleginnen und Kollegen neu und oft gibt es Unsicherheiten, wie der Arbeitsplatz zuhause gestaltet sein muss, damit es nicht zu gesundheitsbedingten Beschwerden kommt.
Die Gestaltung des Home-Office ist aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes schon in normalen Zeiten ein komplexes Thema für den Betriebsrat. Sei es in Fragen der Gestaltung oder auch der Unfallversicherung. Die aktuelle Corona-Krise verschärft dieses Problem, da sich viele Beschäftigte selbstorganisiert in kurzer Zeit die Arbeitsplätze eingerichtet haben. In unserem Webinar zeigen wir euch, welche Standards wichtig sind und wie ihr als Betriebsrat eure Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz weiter wahrnehmen und somit einen Beitrag für die gesundheitsgerechte Gestaltung des Home-Office leisten könnt.
Inhalte in Stichworten:
- Umsetzen und Beachten arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften
- Rolle und Aufgaben des Betriebsrats im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Home-Office gesundheitsgerecht gestalten (Arbeitsplatz und Arbeitsorganisation)
- Besondere Herausforderungen
Informationen:
- Seminargebühr: kostenfreies Info-Webinar
- Zielgruppe: Betriebsratsmitglieder (Freistellung nach § 37.6 BetrVG)
Termin:
- 23.06.2020, 10:30 Uhr - 12:15 Uhr
Vorherige Anmeldung erforderlich – Anmeldung und Kontakt hier.
(Dieses Webinar ist keine Grundlagenschulung und ersetzt kein Präsenzseminar, sondern dient der Vermittlung aktueller rechtlicher Entwicklungen und dem betrieblichen Austausch.)