
Wahl geschafft – wie geht es jetzt weiter?
Der neue Betriebsrat geht an den Start. Jetzt kommt es für das Gremium darauf an, schnell einen Überblick zu gewinnen. Es muss sich gründlich orientieren und gut vorbereiten.
Für diese Phase empfehlen wir den Besuch von Grundlagen-Seminaren. Sie verschaffen euch Orientierung über alle Themen, die für Betriebsräte wichtig sind. Ihr bekommt eine solide Wissensbasis, mit der ihr eure Arbeit aufnehmen könnt. In den Grundlagen-Seminaren trefft ihr andere neu Gewählte. Oft werden hier Kontakte geknüpft, die jahrelang halten.
2 Schritte zur soliden Grundausbildung:
Schritt 1 – diese Grundlagenseminare sind Pflicht für jeden neuen Betriebsrat

Zu den Grundlagenseminaren
Betriebsrat und Arbeitsrecht 1 – zweiwöchiges Seminar
Betriebsrat und Arbeitsrecht 2 – zweiwöchiges Seminar
Betriebsrat und Arbeitsrecht 3 – zweiwöchiges Seminar
Betriebsrat und Arbeitsrecht 4 – zweiwöchiges Seminar
oder
Betriebsverfassungsrecht kompakt 1 – einwöchiges Seminar
Betriebsverfassungsrecht kompakt 2 – einwöchiges Seminar
Betriebsverfassungsrecht kompakt 3 – einwöchiges Seminar
Betriebsverfassungsrecht kompakt 4 – einwöchiges Seminar * noch nicht publiziert
Schritt 2 – diese aufbauenden Grundlagenseminare empfehlen wir
Betriebsverfassungsrecht
Geschäftsführung und Arbeitsorganisation des professionellen Betriebsrats
Niederschrift / Protokoll – Formfragen sind auch Inhaltsfragen
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates
Generationswechsel im Betriebsrat sinnvoll gestalten
Vorsitz und Stellvertretungen
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
Wirtschaft und Unternehmensentwicklung
Arbeitsrecht
Passende Seminare für euer Gremium - Lasst euch beraten!
Euer Gremium ist gewählt und ihr sucht jetzt nach passenden Seminaren. Je nachdem, wie sich euer neues Gremium zusammensetzt, solltet ihr andere Schwerpunkte setzen:

Welche Seminare zu euch passen, finden wir am besten gemeinsam heraus.
Lasst euch von uns persönlich beraten, dann seid ihr auf der sicheren Seite. Unsere Beratung ist kostenlos.
Immer für euch ansprechbar:
Thomas Pristin
Thomas.pristin@dgb-bildungswerk.de
040/606 706 - 22