
Berufsschularbeit
Auch Azubis haben Rechte! Wir, die Gewerkschaftsjugend, besuchen Auszubildende direkt in den Berufsschulen, um mit ihnen über die Arbeitswelt und gesellschaftspolitische Themen zu sprechen. Wir wollen sie:
- über ihre Rechte informieren
- für die Rolle von Gewerkschaften im politischen und wirtschaftlichen System sensibilisieren
- motivieren, aktiv ihre Umwelt, Arbeitswelt und der Gesellschaft mitzugestalten
Dies sind die Grundsätze unseres Projekts »Demokratie und Mitbestimmung«. Hierfür suchen wir neue Teamer_innen.
Im Bereich Berufsschularbeit bieten wir zwei Qualifizierungen der gewerkschaftlichen Berufsschularbeit an:
Grundqualifizierung Berufsschularbeit: Die bewährte Teamschulung, um in Klassen mit dual Auszubildenden Dialoge zu starten
Gewerkschaftliche Ansprache auf dem Berufsschulhof: Die aufbauende Qualifizierung, um Berufsschüler_innen am Hofstand anzusprechen. Die Aufbauschulung ist neu konzipiert. Ihr bekommt Kenntnisse der Anprache und abwechslungsreichen Methoden vermittelt. Ganz nach dem Motto "let's talk about you!" geht ihr motiviert auf Berufsschüler_innen zu.
Anmelden könnt ihr euch direkt bei euren DGB-Jugendbildungsreferent_innen vor Ort.
Wenn ihr Bildungsurlaub beantragen möchtet, meldet euch bitte drei Monate vor dem Seminar bei uns!
Für euch ansprechbar
![]() |
|
Melina Velten | Kathrin Meuler |
Referentin Jugendbildung | Politische Referentin |
Tel: 02324-508-492 | Tel: 030-24060-229 |
melina.velten@dgb-bildungswerk.de | kathrin.meuler@dgb.de |