
DGB und HBS stellen den neuen Atlas der Arbeit vor
Der Atlas der Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung und des DGB zeigt die vielfältigen Facetten von Arbeit auf. Wie verändert die demografische Entwicklung unsere Arbeitswelt? Wie entwickeln sich Einkommen? Welche Auswirkungen hat bereits heute die Digitalisierung? Der Atlas vergleicht Systeme in verschiedenen Staaten und beschreibt, wie Arbeitsbedingungen gestaltet werden können.
Mit insgesamt 26 Beiträgen werden im Atlas der Arbeitswelt Daten und Fakten über Jobs, Einkommen und Beschäftigung eingegangen.
Dabei reicht die Bandbreite von „16 kurze Lektionen über die Welt der Arbeit“ bis hin zu „Faulheit- Die Veränderung hinzu Arbeitszeitverkürzung und Work-Life-Balance“