Ruhr-Mark stark in Arbeit Arbeit der Zukunft gestalten: SOZIAL.ÖKOLOGISCH. FAIR!

Wir sind mitten in einem Strukturwandel, der durch Klimakrise, Digitalisierung von Arbeit und Gesellschaft, Globalisierung und nicht zuletzt den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine angetrieben wird. Der aktuelle Wandel betrifft uns alle, alle Branchen, Handwerk und Industrie, Dienstleistungen und öffentliche Verwaltung.

Auch unsere Region ist schon jetzt davon betroffen, wie das Hochwasser 2021, die Brückensperrung der A 45 bei Lüdenscheid oder die rasant steigenden Energiepreise zeigen. Als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollen wir nicht abwarten, sondern mitgestalten, wo immer möglich mitbestimmen! Denn der Strukturwandel findet bei uns vor Ort in den Betrieben und unseren Wohnorten statt!

Gemeinsam mit Euch wollen wir uns austauschen, wie der Strukturwandel, wie die Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft ökologisch, fair und sozial gelingen kann. Welche strukturpolitischen Maßnahmen benötigen wir unter anderem vom Land NRW? Welche Bündnisse könnten vor Ort in den Städten und Gemeinden helfen? Wo können, wo sollten wir als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter selbst ansetzen? Gemeinsam wollen wir konkrete Ideen entwickeln, wie es uns gelingen kann diese wichtigen gesellschaftlichen Themen gewerkschaftlich voranzutreiben.

Sonstiges
Programm

Ab 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen im DGB Tagungszentrum

13:00 Uhr Begrüßung und inhaltliche Einführung

• Stefan Marx, DGB Region Ruhr-Mark Regionsgeschäftsführer
• Niklaas Hofmann, Politische Leitung DGB Erwachsenenbildungszentrum Hattingen

Input und Diskussion „Transformation in der Zeitenwende: Gewerkschaftliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit“ mit

• Frederik Moch, Leiter der Abteilung Struktur-, Industrie-, Dienstleistungspolitik im DGB-Bundesvorstand

14:30 Kaffeepause

15:00 Uhr Workshop zum Thema „Wie gestalten wir den Wandel vor Ort?“

• Mit Bildungsreferent_innen des DGB Bildungswerk e.V.

ca. 17:30 Uhr gemeinsamer Ausklang beim Abendessen mit Zeit zum austauschen und vernetzen…

Wer? ... alle Aktiven aus den Kreis- und Stadtverbänden des DGB aus Bochum, Hagen, Herne, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem märkischen Kreis sowie politisch an den Themen interessierten Kolleginnen und Kollegen.

Wann? 26.11.2022 von 12:00 bis 17:30 Uhr; Anschließend gemeinsames Abendessen und gemütlicher Ausklang

Wo? DGB Tagungszentrum Hattingen, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen
Alle Termine für dieses Seminar
Zur Zeit sind keine Termine buchbar.

 

 

  • Immer für euch ansprechbar

    Niklaas Hofmann

    Bildungsreferent
  • Fakten im Überblick

    Teilnehmer_innenkreis
    • Politisch Interessierte