Arbeits- und Gesundheitsschutz 1 Grundlagenseminar: Gute und gesunde Arbeit aktiv mitgestalten
Die körperliche und psychische Gesundheit deiner Kolleg*innen hat allerhöchsten Stellenwert. Bei kaum einem anderen Thema hast du als Betriebsrat so viele Mitbestimmungsrechte wie im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Es geht nicht nur darum, Arbeitsunfälle und Krankheiten zu verhindern, sondern auch die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern und die Arbeitszufriedenheit zu fördern. Von Arbeitszeit über Arbeitsmittel bis zum Mutterschutz – nutze deine Rechte, um die Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv zu verbessern!
In diesem Seminar lernst du, wie du die zahlreichen Gesetze und Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz übersichtlich und gezielt anwenden kannst. Du erfährst, wie du sicherstellst, dass der Arbeitgeber seinen Verpflichtungen nachkommt, und erhältst einen klaren Überblick über deine Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte als Betriebsrat.
Bei einer Exkursion siehst du in der Praxis, auf was es bei der Gestaltung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen ankommt.
Nutze deine Möglichkeiten als Betriebsrat – für die Gesundheit deiner Kolleg*innen!
- Von Arbeitszeit über Arbeitsmittel bis hin zum Mutterschutz: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen
- Arbeitsbelastungen, Unfälle und berufsbedingte Krankheiten: typische Situationen und aktuelle Trends
- Aktiv gestalten: Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des BR beim Arbeits- und Gesundheitschutz
- Zusammenarbeit mit System: interne und externe Akteur*innen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gut vorbeugen: Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen am Arbeitsplatz
In diesem Seminar lernst du:
. wie du leicht den Überblick im Dschungel der zahlreichen Gesetze und Vorschriften des Arbeits- und Gesundheitsschutzes behältst.
. wie du sicherstellen kannst, dass der Arbeitgeber seinen Verpflichtungen beim Gesundheitsschutz im Sinne deiner Kolleg*innen nachkommt.
. wie groß die Gestaltungsmöglichkeiten für dich als Betriebsrat sind.
. wie du positiv beeinflussen kannst, dass deine Kolleg*innen gesund bleiben.
. wie du als Betriebsrat aktiv gute und gesunde Arbeit fördern kannst.
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Risiken erkennen, Gesundheit schützen: Die Gefährdungsbeurteilung als Schlüssel zur Prävention
Arbeits- und Gesundheitsschutz 3
Mit System zu sicheren Arbeitsbedingungen
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 54 Abs. 1 BPersVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IXTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Personalratsmitglieder
InhouseAls Inhouse-Seminar buchbar