-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Wie verzerrte Fakten, Likes und Big Data uns beeinflussen: Spaß mit Statistik

Wie verzerrte Fakten, Likes und Big Data uns beeinflussen: Spaß mit Statistik

Den Spruch “Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast”” hat wahrscheinlich jede*r schon einmal gesagt. Wir gehen in diesem Seminar einen Schritt weiter, führen eine Umfrage durch, werten diese aus und probieren aus, wo hier Manipulation möglich ist. Dabei gehen wir einigen Fragen nach: Worauf kommt es bei der Aufbereitung von Daten an - und was ist daran politisch? Wie aussagekräftig sind Sternchen-Bewertungen in Online-Shops und Likes in Sozialen Netzwerken? Wie kommen Falschmeldungen zustande und was bewirken sie gesellschaftlich? Welche Methoden der Beeinflussung gibt es, wie wirksam sind sie und welche Interessen stehen dahinter? Und wie hängt das alles mit der ständigen Ver-Datung menschlicher Kommunikation im Internet zusammen? Das und mehr wird Gegenstand eines Seminars sein, das letztendlich unsere eigenen Wahrnehmungsmuster kritisch hinterfragt.

Referent_innenprofil

Enno Park (Wirtschaftsinformatiker/Publizist), Silvia Seitz (Datenschutzaktivistin)

Orbis-ID
18132122
Angebotsnummer
2022/STA
Angebotscode
STA
  • Politisch Interessierte

Immer für euch ansprechbar

Cornelia Fiedler

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
150.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
75.00 €
Kinderbetreuung
nein