-
DGB Tagungszentrum Hattingen

"Rente muss zum Leben reichen": Wie steht's um die deutsche Renten- und Sozialpolitik?

"Rente muss zum Leben reichen": Wie steht's um die deutsche Renten- und Sozialpolitik?

Es ist kein neues Thema, doch das macht es nicht minder wichtig. Statt den Abbau sozialer Sicherungssysteme hinzunehmen, muss für einen Ausbau gekämpft werden. Ausgehend von der Entstehung und den Aufgaben des Sozialstaates sollen gewerkschaftliche Forderungen und andere politische Positionen analysiert und diskutiert werden. Welche politischen Ziele werden verfolgt? Welche alternativen Konzepte gibt es? Wo habe ich Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung? Dabei spielt nicht nur die individuelle Situation eine Rolle, sondern auch die Frage nach der gesellschaftlichen Solidarität. Wie kann ein gutes Leben für Alle aussehen? Welche individuellen, betrieblichen und gewerkschaftlichen Handlungsmöglichkeiten gibt es?

Referent_innenprofil

Annika Salingré (Geographin, freiberufliche politische Referentin), Elisabeth Zschache

Orbis-ID
18132105
Angebotsnummer
2022/SAD
Angebotscode
SAD
  • Politisch Interessierte

Immer für euch ansprechbar

Sarah Lillemeier

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
150.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
75.00 €
Kinderbetreuung
nein