-
DGB Jugendbildungszentrum Hattingen

Diskutieren? Ignorieren? Verbieten?

Diskutieren? Ignorieren? Verbieten?
Wie kann die Demokratie demokratiefeindlichen Akteur_innen begegnen?

Was können wir tun, wenn wir am Arbeitsplatz, in der Berufsschule, in der Freizeit oder in den (sozialen) Medien, mit Gruppen konfrontiert werden, die jenseits dessen stehen, was wir als demokratisch empfinden?
Aber wie kann eine demokratische Gesellschaft mit Gruppen umgehen, die den demokratischen Diskurs in Frage stellen?
Sind Verbote oder Strafen der richtige Weg und (immer) demokratisch?
Oder muss eine Demokratie Widersprüche aushalten, auch wenn diese populistisch und gefährlich sind? Wo liegt die Grenze und wer sollte darüber entscheiden?

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit diesen Themen vor allem anhand von praxis- und erfahrungsorientierten Übungen der Demokratiebildung. Ob im Betrieb/Dienststelle oder Berufsschule - Rechte Betriebsräte oder demokratiefeindliche Institutionen werden hier besonders ins Auge gefasst.

Dieses Seminar ist gefördert aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Orbis-ID
18132359
Angebotsnummer
2022/DIV
Angebotscode
DIV

Infos & Anmeldung

Clemens Uphues

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

René Koroliuk

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Das Seminar ist kostenfrei für alle, die sich in einer Berufsausbildung befinden, in einem Jugendverband aktiv oder unter 27 Jahre alt sind. Diese Gruppe erhält bei mehr als 100KM Entfernung und einem Nachweis der Kosten auch einen Fahrtkostenzuschuss
Teilnahmegebühr
300.00 €
Kinderbetreuung
nein