World Wide War: Cyberwar, Drohnen und Co. – Technologie als Waffe
Das "Chamäleon Krieg" (Clausewitz) hat seine Erscheinungsform erneut grundsätzlich verändert: Schützengraben, feste Fronten und auch eine klare Trennung zwischen militärischen und zivilen Akteur_innen scheint es nicht mehr zu geben. Die entgrenzten Konflikte werden vielmehr mit Kleinwaffen und Terrormethoden ausgetragen, aber auch mit Hochtechnologie wie unbemannten – und wohl bald autonomen – Systemen und Computerviren. Doch welche Bedrohungen gehen vom Cyberwar tatsächlich aus? Nicht zuletzt haben sich die Medien massiv verändert, die nicht nur die Kriege spiegeln, sondern auch Teil der Kriegsführung sind. All jenen komplexen Verflechtungen wollen wir uns in diesem Seminar nähern.
Cornelia Fiedler; Martin Bayer (Freier Referent für politische und historische Bildung)
- Politisch Interessierte