-
Griechenland

Griechenland nach der Krise

Griechenland nach der Krise
Europäische Solidarität?!

Griechenland wurde von den Folgen der Banken- und Finanzkrise wohl am stärksten getroffen. Viele, vor allem junge Menschen, haben ihren Job verloren. Durch die sogenannte »Troika« wurden drastische Einsparungen bei Renten oder im Gesundheitswesen über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden. Wie stand und steht es um die europäische Solidarität? Welche Rolle haben Deutschland und die EU in der Krisenpolitik gespielt und welche Fehler wurden gemacht? Welche Antworten haben Gewerkschaften auf die Krise gefunden und wie können wir in Zukunft für ein solidarisches und soziales Europa kämpfen? Fragen wie diese wollen wir gemeinsam mit griechischen Kolleg_innen und weiteren Akteur_innen vor Ort in Griechenland diskutieren, Antworten finden und Handlungsmöglichkeiten entwickeln.

Orbis-ID
18132051
Angebotsnummer
2022/GRM
Angebotscode
GRM
  • Aktive der Gewerkschaftsjugend

Infos & Anmeldung

Ellinor Gaupp

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Philipp Möcklinghoff

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Griechenland
Information zum Preis
ermäßigter Preis für Multiplikator_innen der gewerkschaftlichen Jugendarbeit
Teilnahmegebühr
500.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
50.00 €
Kinderbetreuung
nein