-
Online

Sommerwerkstatt (Online Seminar)

Sommerwerkstatt (Online Seminar)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gerne hätten wir Euch Anfang Juli vor Ort in Hattingen begrüßt, aber mit Blick auf die Pandemie und den damit verbundenen Schwierigkeiten für größere Veranstaltungen haben wir uns für ein digitales Format entschieden. Aufgrund der herausragenden Bedeutung der anstehenden Bundestagswahl wollen wir unsere zentralen gewerkschaftlichen Forderungen zur Gestaltung einer solidarischen Zukunft in den Mittelpunkt der diesjährigen digitalen Sommerwerkstatt stellen.

Die Aus- und Nachwirkungen der Pandemie insbesondere auf Beschäftigungsperspektiven und die wirtschaftliche Entwicklung in unserem Land und in Europa bleiben schwer absehbar. Gleichzeitig bleibt die Transformation der Wirtschaft eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. In dieser wirtschaftlich und gesellschaftlich labilen Situation steht für uns Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ein verantwortlicher Umgang mit den Krisenfolgen an erster Stelle – angefangen beim Erhalt von Arbeitsplätzen über die Sicherung unserer Sozialsysteme und die gerechte Finanzierung und Verteilung der Krisenkosten bis hin zur Verteidigung von Grund- und Freiheitsrechten.

Wir freuen uns auf die Diskussion mit Euch!

Referent_innenprofil

Verschiedene Referent_innen

Orbis-ID
18130596
Angebotsnummer
2021/SOM
Angebotscode
SOM
  • Ehrenamtliche und Hauptamtliche des DGB

Immer für euch ansprechbar

Niklaas Hofmann

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Teilnehmer_innenkreis:
Ehrenamtliche und Hauptamtliche des DGB

Anmeldeschluss 02.07.2021 11.00 Uhr

Seminarzeiten: Freitag 02.07.2021 von 15:00 bis 18:30 Uhr; Samstag 03.07.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Online
Kinderbetreuung
nein