Clickworker, Solo-Selbständige und digitales Tagelöhnertum: Welche Arbeitsverhältnisse bilden sich im Netz aus? (Onlineseminar)
Die Informatisierung der Arbeit ist weitgehend abgeschlossen. Das heißt, jede Tätigkeit ist beschreibbar und damit wird der Arbeitnehmer selbst austauschbar, weil nicht mehr Erfahrungswissen, sondern dokumentierte, nachvollziehbare Informationen die Grundlage für die Qualität des Produktes sind. Den Schritt der Informatisierung hat sich die Digitalisierung zu nutze gemacht und digitale Maschinen gebaut, mit deren Hilfe aus komplexen Ausbildungsberufen einfache Handlangertätigkeiten geworden sind. Im Seminar wollen wir die Digitalisierung vor dem Hintergrund neu entstehender Arbeitsverhältnisse untersuchen und wie sie die abhängige Beschäftigung verändert. Was davon wird sich absehbar zu unserem Nachteil auswirken und wie können wir auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen in einer digitalisierten Arbeitswelt hinwirken.
Antonios Kyriopoulos (Politikwissenschaftler), Fabian Grieger
- Politisch Interessierte
Immer für euch ansprechbar
Seminarzeiten Freitag 16:00 -20:30 Uhr; Samstag 10:00 - 15:30 Uhr