-
Online

IsraelDigital: Partei-Politik in Israel heute: Vom Gerichtsverfahren zur Einheitsregierung bis zu den „Balfour-Protesten“

IsraelDigital: Partei-Politik in Israel heute: Vom Gerichtsverfahren zur Einheitsregierung bis zu den „Balfour-Protesten“

Innerhalb der letzten anderthalb Jahre gab es in Israel drei Neuwahlen des Parlamentes (Knesset), nachdem verschiedene Koalitionsverhandlungen gescheitert waren. Parallel dazu wurde Premierminister Netanjahu wegen Betrugs, Untreue und Bestechlichkeit angeklagt. Erst die letzte Wahl im März 2020 hatte nach zähen Verhandlungen eine Koalitionsbildung zur Folge.
Seit Juli finden in Jerusalem regelmäßig die Balfour-Proteste statt, benannt nach dem Demonstrationsort. Die Demonstrationen, die vor allem von außerparlamentarischen Gruppen getragen werden und durchaus diverse politische Forderungen haben, werden durch die gemeinsame Forderung des Rücktritts von Netanjahu geeint.
Was sind Ursache und Lösung dieser parteipolitischen/parlamentarischen Krise?
Gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den social justice protests von 2011?

Auch und gerade während der Corona-Pandemie möchten wir einen Austausch mit den Kolleg_innen des israelischen Gewerkschaftsdachverbands ermöglichen. Daher findet auch diese Veranstaltung im Rahmen unserer mehrteiligen Veranstaltungsreihe „IsraelDigital“ in Kooperation mit der Histadrut statt.
Diese digitale Veranstaltung findet über die Software „BigBlueButton“ statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist daher ein aktueller Webbrowser und eine stabile Internetverbindung.

Gefördert durch ConAct - dem Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch aus Mitteln des BMFSFJ.
Beginn 17:00 Uhr, Ende 19:00 Uhr.

Orbis-ID
18130760
Angebotsnummer
2020/ISD3
Angebotscode
ISD3
  • Jugendmultiplikator_innen

Infos & Anmeldung

Ellinor Gaupp

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Martin Ströhmeier

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Online
Information zum Preis
kostenlos für alle unter 27 und Multiplikator_innen der gewerkschaftlichen Jugendarbeit
Kinderbetreuung
nein