-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Arbeitsrecht 2

Arbeitsrecht 2
Basiswissen Kündigung: Kündigungsarten, Arbeitsgericht und Rechtsprechung

Dieses Seminar vermittelt alles, was ihr rechtlich zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wissen müsst. Was kann der Betriebsrat bei Kündigungen tun, und welche Folgen ergeben sich daraus für die Beschäftigten? Eure Unterstützung kann für die Kolleg_innen existenziell sein. Wir helfen euch, die richtigen Weichen für das Verfahren vor dem Arbeitsgericht zu stellen. Aktuelle Praxisbeispiele veranschaulichen, wie ihr eure Rechte richtig nutzt. Als Highlight erlebt ihr eine Arbeitsgerichtsverhandlung „live“ und bekommt Erläuterungen der Richter_innen dazu.

Inhalt in Stichworten
  • Abmahnung und Kündigungsarten
  • Massenentlassungen, Kündigung und Aufhebungsvertrag: Auswirkungen auf die Betroffenen
  • Alternative Beendigungsformen des Arbeitsverhältnisses: Befristung, Anfechtung
  • Kündigungsschutzgesetz: Wer ist geschützt? Was kann der Betriebsrat bei Kündigungen tun?
  • Kündigungsschutzklage: Fristen und Verfahren
  • Aufbau und Funktion der Arbeitsgerichte
Euer Nutzen

Nach dem Seminar habt ihr den Überblick über das Thema Kündigung. Folgen und Gefahren für die Beschäftigten bei Kündigungen oder Aufhebungsverträgen könnt ihr richtig einschätzen. Ihr habt im Arbeitsgericht erfahren, worauf es bei einem Prozess ankommt.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18129839
Angebotsnummer
2021/AV2
Redaktionsnr.
221021002
Angebotscode
AV2
  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Erfahrene Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Heike Leng

Bildungsreferentin
Highlights

Besuch beim Arbeitsgericht

Buchungsstatus
Falsch
Hamburg
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Unterkunft und Verpflegung
752.44 €
Kinderbetreuung
nein