-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Arbeitsrecht 4

Arbeitsrecht 4
Basiswissen: Handlungsmöglichkeiten bei betrieblicher Umstrukturierung und Personalabbau

Digitalisierte Veränderungen der Arbeitswelten und die Pandemie-Krise treiben Umstrukturierungsprozesse voran und werfen viele Fragen auf. Ob Betriebsübergang, Betriebsänderung oder Unternehmensumwandlung: Im Seminar erfahrt ihr alles, was ihr, über die betriebsverfassungsrechtlichen Vorschriften hinaus, im Betriebsrat dazu wissen müsst. Ausführlich werden die Folgen für Arbeitnehmende, Betrieb und Gremium dargestellt. Wir machen euch mit euren rechtlichen und taktischen Möglichkeiten vertraut. Vom Inhaberwechsel über Spaltung und Fusion bis zum Verkauf von Unternehmen lernt ihr, mit welchen Strategien ihr bei Umstrukturierungen wirklich etwas erreicht und wie ihr die Beschäftigten schützen könnt.

Inhalt in Stichworten
  • Wichtige Begriffe bei Umstrukturierungen
  • Inhaberwechsel, Spaltung, Fusion, Verkauf
  • Verschiedene Arten der Unternehmensumwandlung
  • Betriebsübergang nach § 613a BGB
  • Massenentlassungen und Insolvenz
  • Taktische Zusammenarbeit gestalten: Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, GBR und KBR
Euer Nutzen

Nach dem Seminar kennt ihr die wichtigen individualrechtlichen Regelungen. Ihr habt Antworten auf alle wesentlichen Fragen zum Thema erhalten, beispielsweise zu Sozialplan und Interessenausgleich. So schöpft ihr eure Handlungsmöglichkeiten rechtssicher aus und entwickelt zielführende Strategien für das Vorgehen des Betriebsrats.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18129843
Empfohlene Vorkenntnisse
  • Arbeitsrecht 1

    Basiswissen Arbeitsrecht: Von der Arbeitszeit bis zur Vergütung

  • Arbeitsrecht 2

    Basiswissen Kündigung: Kündigungsarten, Arbeitsgericht und Rechtsprechung

  • Arbeitsrecht 3

    Basiswissen: Teilzeit, Befristung, Erziehungsurlaub, Pflegezeit

Angebotsnummer
2021/AV4
Redaktionsnr.
221021004
Angebotscode
AV4
  • Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Heike Leng

Bildungsreferentin
Highlights

Als Inhouse-Seminar buchbar

Buchungsstatus
True
Hamburg
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Unterkunft und Verpflegung
752.44 €
Kinderbetreuung
nein