-
Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)

Suchtprävention in der Arbeitswelt 2

Suchtprävention in der Arbeitswelt 2
Betriebliche Suchtarbeit aktiv gestalten

In diesem Seminar gehen wir auf unterschiedliche Suchtformen am Arbeitsplatz ein. Drogenabhängigkeit und Essstörungen gehören ebenso dazu wie Spiel- und Arbeitssucht. Von unseren Dozent_innen erhaltet ihr ein umfangreiches Fachwissen. Einen Seminarschwerpunkt bilden die Versorgungssysteme der Suchtkrankenhilfe: Wir zeigen, wie ihr in der betrieblichen Suchtarbeit an diese Angebote anknüpfen könnt und welche Kooperationsmöglichkeiten es mit außerbetrieblichen Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe gibt. Aufschlussreiche Einblicke in die Praxis bietet der Besuch einer Suchtklinik.

Inhalt in Stichworten
  • Stoffgebundene Suchtformen: Drogen, Medikamente etc.
  • Nicht stoffgebundene Suchtformen: Arbeitssucht, Spielsucht etc.
  • Versorgungssysteme der Suchtkrankenhilfe
  • Beratung von und Umgang mit Suchtgefährdeten und deren Umfeld
  • Rolle und Selbstverständnis der Suchtberatung
  • Typische Probleme bei der Umsetzung eines Suchtstufenplans
  • Rechtliche Anknüpfungspunkte für eine Unterstützung durch den Betriebsrat
  • Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung
Euer Nutzen

Nach dem Seminar seid ihr gut vorbereitet, um Suchtprobleme im Betrieb anzugehen. Ihr habt das nötige Hintergrundwissen und erkennt, wenn etwas schiefläuft. Ihr könnt Suchterkrankungen angemessen begegnen und wisst, wie ihr andere Akteur_innen (z. B. aus dem Versorgungssystem der Suchtkrankenhilfe) dabei einbindet.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der betrieblichen Praxis geleitet. Zu Vorträgen über einige Spezialthemen werden darüber hinaus externe Fachleute aus Wissenschaft und Praxis herangezogen.

Orbis-ID
18129882
Angebotsnummer
2021/SUC2
Redaktionsnr.
221053002
Angebotscode
SUC2
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Michaela Wolf

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Cornelia Danigel

Bildungsreferentin
Highlights

Exkursion in eine therapeutische Einrichtung

Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Dieses Seminar ist Bestandteil der Ausbildung betriebliche Suchtberatung, kann aber auch unabhängig von dieser Ausbildung besucht werden.
Bernried (Starnberger See)
Teilnahmegebühr
1390.00 €
Unterkunft und Verpflegung
758.94 €
Kinderbetreuung
nein