-
Online

"Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt: Wie Computer und Internet Arbeits- und Produktionsbedingungen verändern" (Onlineseminar)

"Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt: Wie Computer und Internet Arbeits- und Produktionsbedingungen verändern" (Onlineseminar)

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Werden wir überhaupt noch Arbeit haben? Mit dem digitalen Wandel gehen große Unsicherheiten einher. Statt uns als Opfer zu sehen, müssen wir lernen, die technologischen Veränderungen zu gestalten. Im Seminar schauen wir uns an, wie eine vollständig digitalisierte Produktion mit einem 3D-Drucker funktioniert. Außerdem thematisieren wir, welche Rolle Arbeit in Zukunft spielen wird und wie die Digitalisierung alle gesellschaftlichen Bereiche verändert.

Referent_innenprofil

Fabian Grieger; Antonois Kyriopoulos

Orbis-ID
18130964
Angebotsnummer
2020/WebFST
Angebotscode
WebFST
  • Politisch Interessierte

Immer für euch ansprechbar

Cornelia Fiedler

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Anmeldeschluss 09.12.2020 18.00 Uhr

Themenplan „Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt: Wie Computer und Internet Arbeits- und Produktionsbedingungen verändern“ – Onlineseminar

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Werden wir überhaupt noch Arbeit haben? Mit dem digitalen Wandel gehen große Unsicherheiten einher. Statt uns als Opfer zu sehen, müssen wir lernen, die technologischen Veränderungen zu gestalten. Im Seminar schauen wir uns an, wie eine vollständig digitalisierte Produktion mit einem 3D-Drucker funktioniert. Außerdem thematisieren wir, welche Rolle Arbeit in Zukunft spielen wird und wie die Digitalisierung alle gesellschaftlichen Bereiche verändert.

Freitag, den 11.12.20

16:00 – 17:30h
Was ist eigentlich Arbeit?

– Begrüßung der Teilnehmenden
– Vorstellung der Teilnehmenden und ihrer Erwartungen an das Seminar
– Orientierung im Seminar und Seminarablauf
– Begriffsannäherung Arbeit in verschiedenen Epochen


19:00 – 20:30h
Informatisierung und Digitalisierung der Arbeit

– Wenn Maschinen zu Menschen werden oder andersherum
– Produktivitätsexplosion
– Von der Industrialisierung bis zur Arbeit 4.0
– Geht uns die Arbeit aus?


Samstag, den 12.12.20

10:00 – 11:30h
Wenn die Fabrik auf dem Schreibtisch steht

– Vorstellung eines 3D-Druckers
– Das virtuelle Unternehmen der Zukunft
– Die Null-Grenzkosten-Wirtschaft; Digitale Ökonomie
– Open Source; DIY und Maker-Szene

14:00 – 15:30h
Einkommen ohne Arbeit

– Wandel der Arbeitsverhältnisse
– Wie sehen die Sozialsysteme der Zukunft aus?
– Diskussion: Bedingungsloses Grundeinkommen
– Evaluation
Online
Kinderbetreuung
nein