-
Online

Online-Seminar: Digitaler Selbstverteidigungskurs. Aktiv gegen Überwachungsapparate, Spähfanatiker und Kontrollsucht vorgehen lernen

Online-Seminar: Digitaler Selbstverteidigungskurs. Aktiv gegen Überwachungsapparate, Spähfanatiker und Kontrollsucht vorgehen lernen

Unsere Daten können von Geheimdiensten im In- und Ausland lückenlos gesammelt werden. Das soll unserer Sicherheit dienen, schränkt aber unsere Freiheit ein. Großes Interesse an den Spuren, die wir täglich in Netz hinterlassen, zeigen auch Wirtschaft und Politik. Wer seine Privatsphäre schützen will, muss wissen, welche Daten sie oder er preisgibt, um dann durch Verschlüsselung, die Nutzung sicherer Tools und andere Techniken reagieren zu können. In diesem Selbstverteidigungskurs lernen die Teilnehmenden verantwortungsvoll mit ihren Daten umzugehen. Darüber hinaus diskutieren wir, welche wirtschaftlichen, aber auch politischen Interessen mit der Überwachung verbunden sind.

Referent_innenprofil

Antonios Kyriopulos, Jochim Selzer

Orbis-ID
18131294
Angebotsnummer
2021/WebSEL
Angebotscode
WebSEL
  • Politisch Interessierte

Immer für euch ansprechbar

Mark Haarfeldt

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Für das Onlineseminar ist keine Freistellung nach den Bildungsurlaubsgesetzen der Länder möglich.

Freitag, den 28.05.2021
16.00 – 17.30 Uhr
Begrüßung der Teilnehmenden
Vorstellung der Teilnehmenden und ihrer Erwartungen an das Seminar
Orientierung im Seminar und Seminarablauf
Das Geschäft mit den Daten
Datenmonopole und Datenhändler
Big Data und die Relevanz scheinbar unwichtiger Daten
Pause mit individuellem Abendessen
19.00 – 20.30 Uhr
Was kann man gegen Datensammler tun?
Herr über die eigenen Daten werden
Das Google Dashboard
Das sichere Passwort und die Nutzung von Passwort-Managern
Browsererweiterungen, die helfen vertrauenswürdige Webseiten zu erkennen

Samstag, den 29.05.2021
10.00 – 11.30 Uhr
Sicherheit ist ein Supergrundrecht - Wie der Staat seine Bürger schützen will
Vorratsdatenspeicherung
Mittagspause
14.00 - 15.30 Uhr
Was man dagegen tun kann
Mailverschlüsselung
Anonymes Surfen mit dem TOR-Browser
Sichere Alternativen zu Whats App
Jetzt wo ich all dies weiss ...
Überwachung ist keine Privatsache
Entwicklung eines eigenen Standpunkts
Seminarkritik
Online
Kinderbetreuung
nein