-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

Dieses Seminar wendet sich an alle, die eine kompakte, intensive Schulung als Einstieg in das Betriebsverfassung wünschen. Hier lernt ihr die rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit kennen und verschafft euch einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. Die Inhalte werden praxisnah, verständlich und rechtssicher im Hinblick auf eure verantwortungsvollen Aufgaben vermittelt.

Inhalt in Stichworten
  • Rechtsystematik: das Gestaltungsfeld des Betriebsrats
  • Arbeitsbefreiung, Freistellung, BR-Arbeit außerhalb der Arbeitszeit
  • Rolle, Funktion und Aufgaben des Betriebsrats
  • Ordnungsgemäße Einladung, Betriebsratssitzung, Beschlussfassung
  • Grundlagen soziale Mitbestimmung und andere Beteiligungsrechte
  • Grundlagen Einigungsstelle und Arbeitsgerichtsverfahren
  • Beschwerderecht
Euer Nutzen

Nach dem Seminar ist der Grundstein gelegt: Die Rechte und Pflichten des Betriebsrats sind euch bekannt. Ihr kennt die wichtigsten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes. Ihr beherrrscht euer Handlungsfeld von der ordnungsgemäßen Beschlussfassung bis zur Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18131264
Angebotsnummer
2022/BRK1
Redaktionsnr.
222014001
Angebotscode
BRK1
  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Ersatzmitglieder im Betriebsrat
  • Betriebsratsmitglieder
  • Assistent_innen und Referent_innen des Betriebsrats
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Kirsten Watty

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Altun Jenner

Bildungsreferentin
Highlights

Als Inhouse-Seminar buchbar

Buchungsstatus
True
Hamburg
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
990.00 €
Unterkunft und Verpflegung
798.08 €
Kinderbetreuung
nein