Forum Datenschutz und neue Technologien
Das Forum informiert jährlich über:
- aktuelle Überwachungs- und Auswertungstechniken
- Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt
- Datensammlung und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten
- Gesetzesänderungen im Bereich des Datenschutzes
- Umsetzungsmöglichkeiten anhand praktischer Beispiele
Im Forum habt Ihr die Möglichkeit, mit bekannten Datenschutzexpert_innen, Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen über das Spektrum der betrieblichen Datenschutzpraxis und Lösungen eurer Datenschutzaufgaben im Alltag zu diskutieren. Nehmt konkrete Hilfestellungen und Handlungsmöglichkeiten für euren Betrieb mit!
Das Forum wird begleitet und moderiert von Prof. Dr. Peter Wedde, Professor für Abeits-recht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und basiert auf einer Kooperation mit:
- dem Institut für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung
- der Frankfurt University of Applied Sciences
- dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
- der Redaktion der Zeitschrift »Computer und Arbeit« des BUND-Verlags
Inhalte und Tagungsablauf Datenschutz-Forum 2022 siehe Programm-Download (unten rechts).
Die Fortbildung wird von erfahrenen Datenschutzbeauftragten geleitet. Zu Vorträgen über einige Spezialthemen werden darüber hinaus externe Fachleute aus Wissenschaft und Praxis herangezogen.
Vertiefungsworkshop Forum Datenschutz und neue Technologien
Im Anschluss an das Forum
- Datenschutzbeauftragte
- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder