-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Betriebsrat und Arbeitsrecht 1

Betriebsrat und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die für jedes Betriebsratsmitglied erforderlichen Grundkenntnisse. Die verschiedenen Beteiligungsrechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz und ihre Reichweite werden von unseren Fachanwält_innen für Arbeitsrecht praxisbezogen mit dem Ziel vermittelt, euch als Betriebsratsmitglieder für eure Aufgaben im Gremium kompetent zu machen. Im Fokus des Seminars steht das Erlernen einer zielorientierten und effektiven Wahrnehmung der zur Verfügung stehenden Rechte. Unser Lernkonzept bietet euch hierbei eine permanente und qualifizierte Unterstützung durch unsere speziell ausgebildeten Teamer_innen.
Am Ende des Seminars erproben alle Teilnehmenden ihr Wissen im Rahmen eines zweitägigen Planspiels. Ihr seid dann die Betriebsräte der „Baden AG“, verständigt euch im Gremium über Ziele und Strategien, verhandelt mit dem Arbeitgeber und könnt - wenn ihr es für sinnvoll erachtet - Anträge beim Arbeitsgericht stellen.

Inhalt in Stichworten
  • Der ordentliche Beschluss: Grundlage des Betriebsratshandelns
  • Rolle, Funktion und Arbeitsbedingungen des Betriebsrats
  • Handlungskonzept mit dem „Saseler Dreischritt“
  • Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz und ihre unterschiedliche Bedeutung
  • 15 Felder der Mitbestimmung und die Einigungsstelle
  • Regelungen durchsetzen: das Bestellungsverfahren der Einigungsstelle
  • Einstweilige Verfügung und andere Beschlussverfahren
  • Beteiligungsrechte bei Kündigung
  • Einstellung, Versetzung, Eingruppierung
  • Das Arbeitsgericht: Funktionsweise und Bedeutung für den Betriebsrat
Euer Nutzen

Nach dem Seminar kennt ihr eure Rolle und eure Aufgaben als Betriebsratsmitglied. Die wichtigsten Rechte des Betriebsrats und die 15 verschiedenen Felder der Mitbestimmung sind euch vertraut. Ihr könnt rechtssichere Kündigungswidersprüche und Zustimmungsverweigerungen formulieren.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18131273
Angebotsnummer
2022/AR1
Redaktionsnr.
222012001
Angebotscode
AR1
  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Kirsten Watty

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Altun Jenner

Bildungsreferentin
Highlights

Zweiwöchiges Seminar
Besuch beim Arbeitsgericht
Aufwändiges Planspiel

Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Dieses Seminar erfordert keinerlei Vorkenntnisse
Hattingen
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1980.00 €
Unterkunft und Verpflegung
1644.00 €
Kinderbetreuung
nein