-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt, die immer höhere Anforderungen an Arbeitnehmer_innen stellt, nehmen arbeitsbedingte Erkrankungen zu. Prävention ist wichtig, um die Arbeitsfähigkeit vor allem der älteren Beschäftigten zu erhalten. Dafür bietet das Betriebliche Eingliederungsmanagement nach dem SGB IX eine gute Grundlage. Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen am Stück oder unterbrochen erkrankt, muss jeder Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Es ist Teil eines umfassenden Gesundheitsmanagements für alle Beschäftigten und hilft der betrieblichen Interessenvertretung bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Dieses Seminar führt in das BEM und eure Gestaltungsmöglichkeiten als betriebliche Interessenvertretung ein.

Inhalt in Stichworten
  • Einführung in das BEM
  • Durchführung des BEM
  • Leistungen der Kostenträger
  • Entschädigung und berufliche Wiedereingliederung
  • Grundlagen zur Prävention
  • Belastungen und Beanspruchungen
  • Bausteine für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Gesprächsführung
  • Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung
Euer Nutzen

Nach dem Seminar kennt ihr Strategien und Handlungsmöglichkeiten für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement. Ihr wisst, worauf es ankommt, wenn ihr das BEM einführt oder begleitet.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewiesenen Expert_innen aus der betrieblichen Praxis geleitet.

Orbis-ID
18131366
Angebotsnummer
2022/BEM1
Redaktionsnr.
222054002
Angebotscode
BEM1
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Kirsten Watty

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Cornelia Danigel

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
True
Hattingen
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Unterkunft und Verpflegung
579.10 €
Kinderbetreuung
nein