-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Beim Arbeits- und Gesundheitsschutz geht es darum, gesunde und menschengerechte Arbeitsbedingungen zu verwirklichen. Hier seid ihr als Betriebsrat gefordert. Denn ihr könnt wirksam dazu beitragen, dass der Arbeitgeber seinen Pflichten nachkommt und für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten sorgt. In unserem Seminar machen wir euch mit den Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes vertraut. Dabei lernt ihr die Aufgaben der beteiligten Personen ebenso wie Möglichkeiten ihrer Zusammenarbeit kennen. Insbesondere zeigen wir, welche Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten ihr als betriebliche Interessenvertretung habt. Im Rahmen einer Exkursion führen wir mit anschaulichen Beispielen in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz ein.

Inhalt in Stichworten
  • Rechtsgrundlagen und betriebliche Anwendung
  • Aufgaben der Akteur_innen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Rolle der staatlichen Aufsicht und der Berufsgenossenschaften
  • Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Rolle der Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzt_innen
  • Gefährdungsbeurteilung als präventives Instrument
  • Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung
  • Aktuelles im Arbeits- und Gesundheitsschutz in Pandemiezeiten
Euer Nutzen

Nach dem Seminar habt ihr einen Überblick über die wichtigsten Regelwerke im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Ihr kennt eure Mitbestimmungsrechte. Ihr wisst, mit wem ihr zusammenarbeiten könnt und welche Faktoren auf die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Kolleg_innen einwirken. Ihr kennt Maßnahmen, um die Arbeitsbedingungen im Betrieb gezielt zu verbessern.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewiesenen Expert_innen aus der betrieblichen Praxis geleitet.

Orbis-ID
18131245
Angebotsnummer
2022/ASG1
Redaktionsnr.
222051001
Angebotscode
ASG1
  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Kirsten Watty

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Cornelia Danigel

Bildungsreferentin
Highlights

Besuch einer Fachausstellung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Buchungsstatus
True
Sonstiges
Besuch einer Fachausstellung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Hamburg
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Unterkunft und Verpflegung
854.12 €
Kinderbetreuung
nein