Raubbau - Zerstörte Lebensräume - Erderwärmung: Wie gefährlich ist der Klimawandel?
Experten sind sich einig: der ungebremste Klimawandel wird sich zerstörerisch auf die Lebensbedingungen der Menschen auswirken. Intakte Lebensräume schwinden, Gesellschaften geraten aus dem Gleichgewicht, Verteilungskonflikte in und zwischen Ländern treten auf: um Wasser, um Land, um die Bewältigung gewaltiger Ströme von "Klimaflüchtlingen" oder um Ausgleichszahlungen zwischen den Verursachern des Klimawandels und den betroffenen Ländern. Es ist abwegig darauf zu vertrauen, dass alles schon irgendwie gut geht. Vielmehr zeigen das Ausmaß der klimabedingten Probleme und die neu gestellten Fragen nach Verantwortung, Gerechtigkeit und Sicherheit, wie endlich unser Lebensstil ist. Sind die Demokratien des Westens fähig, eine zukunftsfähige Form des Wirtschaftens und Lebens zu entwickeln?
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts Globales Lernen für Arbeitnehmende statt.
Es wird gefördert von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Annette Zimmermann; Stefan Geissler
- Politisch Interessierte