Israel Digital II: Arbeiten und Leben in Israel
Wir wollen Euch, die ihr an Israel und der Israel-Arbeit der Gewerkschaftsjugend interessiert seid, auch während der Corona-Pandemie einen Austausch mit unseren Kolleg_innen des israelischen Gewerkschaftsdachverbands ermöglichen.Jerusalem sei zum Beten da, Haifa zum Arbeiten und Tel Aviv zum Feiern, so der israelische Volksmund. Bei diesem Workshop beschäftigen wir uns vertiefend mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in Israel. Dafür betrachten wir die aktuelle Situation in Israel, werfen aber den Blick aber auch zurück: Auf die Arbeiter_innenbewegung, ihre Organisationen und Akteur_innen. Damit wir Erfolge und Herausforderung der Gegenwart und Zukunft gemeinsam diskutieren zu können.
Beginn: 17:00 Uhr, Ende: 20:00 Uhr.
Beide Veranstaltungen können einzeln oder idealerweise in Kombination besucht werden. Die Teilnahme ist selbstverständlich gratis.
Die Workshops werden in Kooperation mit der Histadrut (israelischer Gewerkschaftsdachverband) veranstaltet. Für Blöcke, in denen Englisch gesprochen wird, begleitet ein Dolmetscher das Seminar.,
Diese digitalen Veranstaltungen finden über die Software „BigBlueButton“ statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist daher ein aktueller Webbrowser und eine stabile Internetverbindung.
Gefördert durch ConAct - dem Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch aus Mitteln des BMFSFJ
- Jugendmultiplikator_innen