-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Arbeitsrecht 3

Arbeitsrecht 3
Basiswissen: Teilzeit, Befristung, El‎ternzeit, Pflegezeit

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz gibt den Arbeitgebern viel Spielraum, den Arbeitseinsatz zulasten der Kolleg_innen zu flexibilisieren. Die Ansprüche der Beschäftigten werden oft umgangen. In vielen Fällen können die Kolleg_innen ihre Ansprüche auf Teilzeit und Beschäftigung nach der Elternzeit oder nach der Pflegezeit nicht realisieren. In diesem Seminar klären wir die wichtigsten Fragen zum Teilzeit- und Befristungsgesetz, zur Elternzeit und Pflegezeit sowie zum Thema Urlaub und Krankheit, damit ihr im Betriebsrat aktiv werden könnt, um die Beschäftigten zu unterstützen.

Euer Nutzen

Nach dem Seminar agiert ihr auf dem neuesten rechtlichen Stand: Ihr wisst, wann Befristungen rechtswidrig sind. Ihr seid mit den Rechten von Teilzeitbeschäftigten vertraut. Ihr seid rechtssicher bei Fragen zm Mutterschutz, zur Elternzeit und zur Pflegezeit. Ihr habt gelernt, Betriebsvereinbarungen rechtssicher zu gestalten und durchzusetzen.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von Teamenden, die fachlich und didaktisch für die Seminarunterstützung geschult wurden.

Orbis-ID
18131291
Empfohlene Vorkenntnisse
  • Arbeitsrecht 1

    Der optimale Einstieg in das Thema Arbeitsrecht

  • Arbeitsrecht 2

    Basiswissen Kündigung: Kündigungsarten, Arbeitsgericht und Rechtsprechung

Angebotsnummer
2022/AV3
Redaktionsnr.
222021003
Angebotscode
AV3
  • Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Ludmila Eigster

Bildungsreferentin
Highlights

Musterbetriebsvereinbarung für die eigene Betriebsratsarbeit.

Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Mit Besuch des Arbeitsgerichtes.
Hamburg
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Unterkunft und Verpflegung
854.12 €
Kinderbetreuung
nein