-
Hotel Europäischer Hof, Hamburg

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 2

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 2
Erforderliches Wissen erweitern und vertiefen

Ihr seid Vorsitzende oder Stellvertrende und wollt euer Gremium sicher durch den Dschungel der arbeitsrechtlichen Vorschriften bringen? In diesem Seminar verschafft ihr euch Klarheit über die Änderungen, die es in Gesetz und Rechtsprechung gegeben hat, und wie ihr auf aktuelle betriebliche Veränderungen reagiert. Zudem erfahrt ihr alles Wesentliche für den Fall, dass ihr einem Einigungsstellenverfahren beisitzt oder den Betriebsrat in einem arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren vertretet. Wir vermitteln Expertenwissen in Verfahrensfragen und besprechen maßgebliche arbeitsrechtliche Neuerungen. Begleitend frischt ihr wichtige Rechtskenntnisse auf, die für euer Amt besonders wichtig sind.

Inhalt in Stichworten
  • Aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
  • Arbeitsrecht und aktuelle Entwicklungen im Gesetzgebungsverfahren
  • Gestaltungsfaktoren bei Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgerichtliche Verfahren zur Durchsetzung von Rechten
  • Übersicht über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung
  • Gestaltung von Veränderungsprozessen
Euer Nutzen

Das Seminar bringt euch in der Rechtsprechung und in der Gesetzgebung auf den neuesten Stand. Ihr lernt, die Auswirkungen sachkundig auf eure betriebliche Situation zu übertragen. Ihr gewinnt an Sicherheit, wenn es darum geht, mit neuen rechtlichen Fragen umzugehen und das Gremium in arbeitsrechtlichen Fragen zu vertreten.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18131353
Empfohlene Vorkenntnisse
Angebotsnummer
2022/BRV2
Redaktionsnr.
222031002
Angebotscode
BRV2
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Ludmila Eigster

Bildungsreferentin
Highlights

Besuch beim Landesarbeitsgericht (LAG)

Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Besuch beim Landesarbeitgericht
Hamburg
Teilnahmegebühr
1190.00 €
Unterkunft und Verpflegung
831.26 €
Kinderbetreuung
nein