-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
Modul 1: Betriebsrat und Arbeitsrecht 1
Modul 1: Betriebsrat und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen kennen und Arbeitsbedingungen mitgestalten
Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse für die Betriebsratsarbeit. Welche wirkungsvollen Informations- und Mitbestimmungsrechte stehen dem Betriebsrat zu und wie geht er mit ihnen zielorientiert und effektiv um? Mit unserer bewährten Methode „Saseler Dreischritt“ lernt ihr, wie ihr die Betriebsratsarbeit systematisch und strategisch gestaltet.
Inhalt in Stichworten
- Der ordentliche Beschluss: Grundlage des Betriebsratshandelns
- Rolle, Funktion und Arbeitsbedingungen des Betriebsrats
- Handlungskonzept mit dem „Saseler Dreischritt“
- Verschiedene Felder der Mitbestimmung und der Einigungsstelle
- Weitere Rechte aus dem BetrVG
- Bestellungsverfahren der Einigungsstelle
- Einstweilige Verfügung und andere Beschlussverfahren
Euer Nutzen
Nach dem Seminar kennt ihr eure Rolle und Aufgaben als Betriebsratsmitglied. Ihr habt die wichtigsten Rechte des Betriebsrats und 15 verschiedene Felder der Mitbestimmung kennengelernt.
Referent_innenprofil
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.
Orbis-ID
18131837
Vertiefende Kenntnisse
Modul 2: Betriebsrat und Arbeitsrecht 1
Grundlagen richtig anwenden und die Beschäftigten schützen
Angebotsnummer
2022/AR1W1
Redaktionsnr.
222013002
Angebotscode
AR1W1
Typ
- Neue Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
Buchungsstatus
Falsch
Hamburg
Teilnahmegebühr
1190.00 €
Unterkunft und Verpflegung
922.60 €
Kinderbetreuung
nein