-
DGB Tagungszentrum Hattingen

"Tief im Westen"... Soziale Stadt und leere Kassen?: Was heißt das für die Bürger_innen und die kommunale Demokratie?

"Tief im Westen"... Soziale Stadt und leere Kassen?: Was heißt das für die Bürger_innen und die kommunale Demokratie?
(mit Exkursion in die "Metropolregion" Ruhr)

Viele der Ruhrgebietskommunen stecken in einer finanziellen Krise. Streichlisten und Sparzwänge beherrschen die politische Agenda. Personal fehlt, Schulen verfallen, die bürgerliche Grundversorgung mit Schwimmbad und Bibliothek ist kaum mehr gewährleistet und Innenstädte werden leerer. Sind die Gründe hausgemacht oder durch unverschuldete Umstände bestimmt? Gleichzeitig entwickelt sich in Stadtquartieren neues bürgerliches Engagement. Trotz der Finanznot machen Bürger*innen sich ihre Stadt selbst: Sind Gemeinschaftsgärten, Mieterinneninitiativen, Repair-Cafes, Kulturinitiativen, selbstverwaltete generationenübergreifende Wohnprojekte, Stadtteilläden, nachhaltige Verkehrsinitiativen und diverse Bürgerinitiativen nur Bewegungen in den Nischen der Städte oder wesentliche Impulse für eine nachhaltige kommunale demokratische Weiterentwicklung? Diese und weitere Fragen wollen wir im Seminar auch in Gesprächen und Besuchen “vor Ort" diskutieren.

Referent_innenprofil

Tim Ackermann (Soziologe, Bildungsreferent); Fatih Ece (Organisationssekretär)

Orbis-ID
18134099
Angebotsnummer
2024/KSU
Angebotscode
KSU
  • Politisch Interessierte

Infos & Anmeldung

Michaela Wolf

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Mark Haarfeldt

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch

Download

Seminarplan (96.31 KB)
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
230.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
115.00 €
Kinderbetreuung
nein