-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Workshop Betriebsversammlung

Workshop Betriebsversammlung
So wird eure Versammlung ein Erfolg

Die Betriebsversammlung ist der zentrale Ort der Betriebsratsarbeit. Hier stellt ihr euch und die Erfolge eurer Arbeit vor. Doch allzu oft bleiben einige Plätze leer und die Kolleg*innen beteiligen sich verhalten an Diskussionen. Überrascht die Belegschaft mit einer abwechslungsreichen Gestaltung – und sorgt so für einen besseren Austausch!

In diesem Seminar lernst du neue kreative Methoden kennen, damit sich deine Kolleg*innen aktiv beteiligen. Lerne außerdem, wie du auch anspruchsvolle Moderationssituationen professionell bewältigen kannst.

Du bekommst eine Menge nützlicher Praxistipps, die euch helfen, die Veranstaltung mit einfachen Mitteln erfolgreich zu gestalten. Vom aktiven Meinungsaustausch über die Moderation großer Gruppen bis hin zur Diskussion mit der Geschäftsleitung.

Inhalt in Stichworten
  • Präsentation und Rede optimieren: Coaching für die nächste Versammlung
  • Gestaltungsideen für Einladungen, Aushänge und Flyer
  • Aktive Beteiligung der Belegschaft
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten
  • Formen der Betriebsversammlung
  • Sicher agieren – auch in heiklen Situationen
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
. wie ihr eine Veranstaltung mit einfachen Mitteln aufpeppt.
. wie ihr die Belegschaft auch im Vorfeld aktiv einbindet.
. welche rechtlichen Hinweise und Tipps hilfreich sind.
. wie du professionell und locker durch eine Veranstaltung moderierst.

Referent_innenprofil

Unsere Referent*innen sind Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18132703
Angebotsnummer
2023/WÖB
Redaktionsnr.
223131006
Angebotscode
WÖB
  • Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG

Infos & Anmeldung

Christin Thielen

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1190.00 €
Unterkunft und Verpflegung
380.00 €
Kinderbetreuung
nein