-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Agiles Arbeiten im Betriebsrat

Agiles Arbeiten im Betriebsrat
Zusammenarbeit und Projekte innovativ gestalten

Immer mehr Unternehmen versuchen, agile Methoden und Arbeitsweisen anzuwenden. Vielfach bleibt es allerdings bei leeren Schlagworten. Die Erwartung an die Beschäftigten ist einfach „nur“, flexibler oder schneller zu arbeiten.

Dabei sind viele agile Techniken hilfreich. Sie helfen, besser zu planen und Abläufe transparenter zu gestalten. In diesem Seminar lernst du daher, wie agile Methoden die Arbeit im Betriebsrat verbessern können. Mit diesem Werkzeugkoffer bist du in der Lage, eure Gremienarbeit effizienter und zeitschonender zu gestalten.

Inhalt in Stichworten
  • Werte, Prinzipien und Praktiken agiler Kultur
  • Agile Methoden und Projektmanagement
  • Bestandsaufnahme und gute Praxis: Arbeitsformen, Arbeitskultur, Arbeitsqualität im BR
  • Potenziale für die betriebliche Interessenvertretung
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
. welche agilen Methoden für das Gremium geeignet sind.
. wie du komplexe Aufgaben zeitsparend erledigen kannst.
. wie das Gremium effektiver zusammenarbeiten kann.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert* innen geleitet.

Orbis-ID
18133616
Angebotsnummer
2024/AGI
Redaktionsnr.
223053003
Angebotscode
AGI1
  • Betriebsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Christin Thielen

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hamburg
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1390.00 €
Unterkunft und Verpflegung
530.38 €
Kinderbetreuung
nein