-
DGB Tagungszentrum Hattingen

USA: Gespaltenes Land - gefährdete Demokratie?

USA: Gespaltenes Land - gefährdete Demokratie?

Die USA stehen vor einer Schicksalswahl. Sie findet statt in einem Land, in dem enttäuschte Wähler*innen vor drei Jahren das Kapitol gestürmt haben, um demokratischen Regeln den Garaus zu machen und in dem der mehrfach angeklagte frühere Präsident und erneute republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump diesen Aufstand befeuert hat. Sie wird zwischen zwei Parteilagern ausgetragen, die sich unversöhnlich gegenüberstehen. Politisch und gesellschaftlich ist die USA nach Auffassung vieler Beobachter*innen in einem Ausmaß polarisiert, wie es für Gesellschaften typisch ist, die am Rand eines Bürgerkrieges stehen. Während Trumps Anhänger*innen sich das von den Eliten angeblich gestohlene Land zurückholen wollen, warnen seine Gegner*innen vor einer Diktatur, sollte der Demagoge ins Oval Office zurückkehren. Wir wollen im Seminar den Realitätsgehalt der verschiedenen Szenarien ausleuchten und nach den nationalen und globalen Folgen des Wahlausgangs fragen.

Referent_innenprofil

Bill Smaldone (Politischer Bildner), Manfred Kubik (Politischer Bildner)

Orbis-ID
18134104
Angebotsnummer
2024/USA
Angebotscode
USA
  • Politisch Interessierte

Infos & Anmeldung

Michaela Wolf

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Sarah Lillemeier

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch

Download

Seminarplan (56.51 KB)
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
210.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
105.00 €
Kinderbetreuung
nein