Grundlagen Arbeitnehmerdatenschutz
Grundsätzlich gilt: Beschäftigtendatenschutz ist auch ein Schutz vor Verhaltenskontrolle. Der Betriebsrat sollte die Daten der Beschäftigten schützen. Dieses Seminar bietet Betriebs- und Personalratsmitgliedern einen guten Einstieg in den Datenschutz. Ihr lernt offene und versteckte Datennutzungsrisiken kennen und setzt euch mit den rechtlichen Bestimmungen auseinander. Gemeinsam bearbeiten wir von euch vorbereitete Betriebsvereinbarungen, die ihr gleich im Betrieb nutzen könnt.
- EU-Datenschutzgrundverordnung und BDSG
- Datenschutz in multinationalen Unternehmen
- Überwachung am Arbeitsplatz
- Regelungsansätze und -inhalte gemäß BetrVG
- Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung
Im Seminar lernt ihr, wie ihr Datenschutz im Betrieb durchsetzen und kontrollieren könnt. Ihr bekommt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und entwerft eine effektive Betriebsvereinbarung.
Das Seminar wird von Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes geleitet.
Arbeitnehmerdatenschutz und Beschäftigtenkontrolle
Durch Mitbestimmung die Daten der Beschäftigten schützen
Datenschutz-Workshop für das Betriebsratsbüro
Betriebsratsarbeit datenschutzkonform organisieren
Arbeit 4.0 mitbestimmen
Digitalisierung im Betrieb zukunfts- und datenschutzkonform mitgestalten
- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder
Infos & Anmeldung
Die Preise für Unterkunft und Verpflegung werden schnellstmöglich nachgereicht.