-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Kohle - Kumpel - Klassenkampf: Arbeiter*innenbewegung im Ruhrgebiet

Kohle - Kumpel - Klassenkampf: Arbeiter*innenbewegung im Ruhrgebiet
(mit Exkursion in die Region)

Im alten Bergbaugebiet an der Ruhr setzte in den 1850er Jahren eine rasante industrielle Entwicklung ein. In ihrem Sog kamen Scharen von Menschen, die in den Zechen und der Hüttenindustrie Arbeit suchten. Oft aus der Landwirtschaft kommend, mussten sie sich an neuartige Arbeitsverrichtungen und deren betriebliche Organisation anpassen, sich in eine fremde Umgebung eingewöhnen und mit den marktdiktierten Einkommens- und Lebensverhältnissen zurechtkommen. Entwickelt sich im 20. Jahrhundert eine Ruhrgebietsidentität heraus und woraus besteht sie? Wir wollen einen genaueren Blick auf diese facettenreiche Region werfen und die Besonderheit des Ruhrgebiet diskutieren. Dabei werden historische wie auch sozialpolitische Fragen im Zentrum stehen. Aber ebenso die Menschen, die die Region noch heute prägen. Wir gucken uns wichtige Zeitabschnitte an und diskutieren auch die Rolle von Frauen in der von Männlichkeit geprägten Arbeitswelt im Pott.

Referent_innenprofil

Mark Haarfeldt (Bildungsreferent); Ulf Teichmann (Bildungsreferent)

Orbis-ID
18134111
Angebotsnummer
2024/KKK
Angebotscode
KKK
  • Politisch Interessierte

Infos & Anmeldung

Michaela Wolf

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Mark Haarfeldt

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch

Download

Seminarplan (76.18 KB)
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
230.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
115.00 €
Kinderbetreuung
nein