-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute

Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute
(mit Kinderprogramm)

Migration ist ein weltweites Phänomen. Es gibt kein Land, das solche Zu- und Abwanderungen nicht kennen würde. Die Beweggründe dafür, dass Menschen das gewohnte Lebensumfeld, die Familie, die Nachbarschaft, das Land verlassen, sind vielfältig. Dazu gehören Krieg, schlechte wirtschaftliche Lebensbedingungen, die Suche nach Arbeit und Auskommen, vor allem der Schutz vor Unterdrückung und Verfolgung sowie zunehmend auch Umweltzerstörung und Klimaveränderungen. Was erwartet die Menschen in den Zielländern? Unseren Blick richten wir auf die Einwanderungspolitik und -kultur in Europa und Deutschland. Wir fragen nach rechtlichen Regelungen und Lebensumständen von geflüchteten Menschen und Asylsuchenden. Schließlich diskutieren wir die gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen von Zuwanderung für eine demokratische und solidarische Gesellschaft.

Referent_innenprofil

Manon Diederich (Politische Bildnerin), Sonja Esters (Politische Bildnerin)

Orbis-ID
18134806
Angebotsnummer
2025/MIG
Angebotscode
MIG
  • Politisch Interessierte

Infos & Anmeldung

Michaela Wolf

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Sarah Lillemeier

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Kosten für Kinderbetreuung: pro Kind 105,- Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)
Hattingen
Information zum Preis
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Teilnahmegebühr
210.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
105.00 €
Kinderbetreuung
ja