-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Der Wirtschaftsausschuss – effektiv organisiert!

Der Wirtschaftsausschuss – effektiv organisiert!
Aufgaben, Rechte und Arbeitsorganisation des Wirtschaftsausschusses

Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses erfordert eine professionelle Arbeitsorganisation, fundierte Fachkenntnisse und die Fähigkeit zur Teamarbeit.

Wie kann die Themen- und Terminplanung des Wirtschaftsausschusses sinnvoll in den Planungsprozess des Unternehmens eingebunden werden? Welche Informationen und Unterlagen sind notwendig? Wie liest man einen Controllingbericht? Wie kann die Beratung im Wirtschaftsausschuss mit der Mitbestimmung im Betriebsrat verknüpft werden? Wie könnten sinnvollerweise Kennzahlen zum Thema Personalplanung aussehen?

Im Seminar werden die wesentlichen rechtlichen, inhaltlichen, organisatorischen, kommunikativen und betriebspolitischen Aspekte der Wirtschaftsausschussarbeit praxisnah behandelt.

Das Seminar wendet sich an Wirtschaftsausschussmitglieder aber auch an die BR/GBR-Mitglieder, die mit Wirtschaftsausschüssen zusammenarbeiten.

Inhalt in Stichworten
  • Stellung und Aufgaben des Wirtschaftsausschusses nach §§ 106 ff. BetrVG
  • Organisation im Wirtschaftsausschuss: Sitzungszyklus, Termin- und Arbeitsplanung
  • Entscheidungsprozesse in Unternehmen – Planungsverfahren und Controlling
  • Umgang mit wirtschaftlichen Darstellungen und Argumenten
  • Bestandteile und Kennzahlen aus Rechnungswesen und Controlling
Euer Nutzen

Ihr lernt, wie der Wirtschaftsausschuss bestehende Planungssysteme und Controllingkonzepte als Grundlage für seine Arbeit nutzen kann, was die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und personalpolitischen Kennzahlen als Grundlage für ein Berichtssystem sind, wie verbindliche Absprachen mit der Geschäftsführung getroffen werden und wie ihr eure Rechte durchsetzen könnt.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von erfahrenen Berater*innen und ausgewiesenen Expert*innen aus der Praxis geleitet und durchgeführt. Für Rechtsthemen werden Fachreferent*innen und Rechtsanwält*innen herangezogen.

Orbis-ID
18132648
Angebotsnummer
2023/WA1
Redaktionsnr.
223041001
Angebotscode
WA1
  • Wirtschaftsausschussmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Kirsten Watty

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Florian Kaufmann

Bildungsreferent
Buchungsstatus
True
Hamburg
Teilnahmegebühr
1390.00 €
Unterkunft und Verpflegung
892.44 €
Kinderbetreuung
nein