-
DGB Jugendbildungszentrum Hattingen

Ruhrgebiet: Wie sich eine Region in Arm und Reich teilt

Ruhrgebiet: Wie sich eine Region in Arm und Reich teilt
Glück auf!

“Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt", singt Herbert Grönemeyer über das Ruhrgebiet. Kohle und Stahl haben der Region viele Arbeitsplätze und einen wirtschaftlichen Aufschwung gebracht. Nun sind die Zechen zu und es zeichnet sich ein Bild von Gegensätzen ab: Das Ruhrgebiet wird grüner, es gibt neue, andere Jobs und mehr (Enkel-)kinder von ehemaligen Bergleuten können an den neuen Universitäten studieren. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit, Krankenhäuser werden geschlossen und jedes dritte Kind wächst in Armut auf. Wir wollen uns ein Bild von der Lage machen, uns die Geschichte hinter den Zahlen anschauen, zu Exkursionen vor Ort aufbrechen und Lösungsansätze zu einer faireren Verteilung diskutieren.

Kurz und knapp:
- Verständnis der historischen und aktuellen Entwicklungen im Ruhrgebiet
- Diskussion von Lösungsansätzen für eine gerechtere Zukunft
- Exkursionen und praktische Einblicke vor Ort

Orbis-ID
18134948
Angebotsnummer
2025/SOQ
Angebotscode
SOQ
  • Aktive der Gewerkschaftsjugend

Infos & Anmeldung

Chantal Hesper

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Stefan van der Koelen

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Der ermäßigte Preis gilt für alle unter 27 und Multiplikator_innen der gewerkschaftlichen Jugendarbeit
Teilnahmegebühr
950.00 €
reduzierte Gebühr (oder Kostenbeteiligung)
50.00 €
Kinderbetreuung
nein