-
DGB Tagungszentrum Hattingen

Schwerbehindertenvertretung 1

Schwerbehindertenvertretung 1
Einstieg in die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung

Auf dich als neues Mitglied in der Schwerbehindertenvertretung (SBV) warten viele neue Aufgaben. Um diese zu bewältigen, brauchst du zunächst einmal das nötige fachliche Know-how. In diesem Seminar lernst du, welche rechtlichen Möglichkeiten du als SBV bei der Arbeit mit schwerbehinderten Menschen hast, welche Inhalte eine Inklusionsvereinbarung hat und wie du deine Vorhaben in die Tat umsetzt. Wir vermitteln dabei immer beschäftigtenorientierte Lösungen. Du erfährst, wie du mit dem Betriebsrat, aber auch mit dem Integrationsamt und anderen außerbetrieblichen Einrichtungen zusammenarbeiten kannst, um zu guten Lösungen zu kommen.

Mit Beispielen aus der betrieblichen Praxis veranschaulichen wir dir sinnvolle Arbeitsabläufe.

Inhalt in Stichworten
  • Betriebliche Rechte behinderter Menschen
  • Initiativ-, Beteiligungs- und Anhörungsrechte
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Auftrag und praktische Chancen
  • Unterstützung durch Integrationsamt und Bundesagentur für Arbeit
  • Widerstände seitens der Arbeitgeber
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
. wie du mit praktischem und juristischem Wissen für Schwerbehinderte eintreten kannst.
. wer deine Mitspieler*innen vom Betrieb bis zum Integrationsamt sind.
. wie du auf Widerstände des Arbeitgebers angemessen reagierst.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält*innen für Sozialrecht und Sozialrechtsexpert*innen geleitet.

Orbis-ID
18132678
Angebotsnummer
2023/SB1
Redaktionsnr.
223111001
Angebotscode
SB1
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX
§ 54 Abs. 1 BPersVG

Infos & Anmeldung

Regine Wagner

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hattingen
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1090.00 €
Unterkunft und Verpflegung
646.00 €
Kinderbetreuung
nein