-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Rhetorik-Empowerment-Training für Frauen

Rhetorik-Empowerment-Training für Frauen
Sicher in Konfliktsituationen auftreten

Traurig, aber wahr: Frauen werden in Gesprächen, Verhandlungen und Konflikten nach wie vor sehr häufig benachteiligt. Das kann bewusst oder unbewusst passieren. Doch sogenannte Geschlechterstereotype erschweren für Frauen oft ein sachliches und faires Gespräch. Aber wie kannst du damit umgehen?

In diesem Seminar lernst du, wie du unterschiedliche Gesprächsebenen produktiv gestalten kannst. Du bekommst geeignete Methoden und Sprechtechniken an die Hand. Damit gehst du souverän in Konflikte und andere Gespräche. Lerne, wie du Manipulationstechniken enttarnst und deine eigene Position standhaft vertrittst. Mit vielen praktischen Übungen lernst du deine persönlichen Stärken kennen und erfolgreich einzusetzen.

Gewinne bewusste Überzeugungskraft, Ausstrahlung und Präsenz für ein besseres Gefühl in Konflikten und herausfordernden Verhandlungen!

Gewinne bewusste Überzeugungskraft, Ausstrahlung und Präsenz – für ein besseres Gefühl in Konflikten und herausfordernden Verhandlungen!

Inhalt in Stichworten
  • Grundlagen der Rhetorik und Kommunikationspsychologie
  • Körperliche Präsenz durch Einsatz von Stimme, Gestik und Mimik
  • Souverän bleiben bei Stress und in belastenden Momenten
  • Aufmerksamkeitsmanagement für die Teamarbeit
  • Zeitmanagement im Selbstmanagement
  • Beschäftigtenzentrierte Interessenvertretung durch Employer-Experience-Verfahren
  • Kollegiale Beratung in der Verarbeitung von Kränkungen, mangelnder Wertschätzung
  • Umgang mit eigenen Konflikten
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
. deine Fähigkeiten besser wahrzunehmen und auszubauen.
. den Fokus auf deine Stärken und Ressourcen zu legen.
. dein Improvisationsvermögen zu verbessern.
. souveräner und selbstbewusster mit Konfliktsituationen umzugehen.

Referent_innenprofil

Unsere Referent*innen sind Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.

Orbis-ID
18132684
Angebotsnummer
2023/RTF
Redaktionsnr.
223131002
Angebotscode
RTF
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Christin Thielen

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Hamburg
Teilnahmegebühr
1390.00 €
Unterkunft und Verpflegung
911.16 €
Kinderbetreuung
nein