Modul 2 - Input online = Vortrag ins Leere (gähn!) … oder?

Das Modul dreht sich um die Erschließung neuer Themen. Neben der klassischen Informationsvermittlung als Input für alle können die Teilnehmenden auch asynchrone Lernformen ausprobieren (= alle arbeiten zeitlich flexibel für sich selbst). Anschließend wird gemeinsam reflektiert: Wann eignet sich was?
• Vorab: Einstiegstext
• Input online: Möglichkeiten und Gestaltung
• Präsentationsregeln online
• Themen kennenlernen in Einzel- oder Gruppenarbeit: Stationenlernen mit lerntheoretischen Inhalten anhand verschiedenster Methoden
• Reflexion der erlebten Methoden: Kombination synchroner und asynchroner Lern-Phasen
• Praxisprojekt: eine eigene Online-Präsentation oder Selbstlernübung erstellen

Alle Termine für dieses Seminar
Zur Zeit sind keine Termine buchbar.
Dieses Seminar ist Teil dieser Veranstaltungsreihe