Online-Seminar: Arbeitsrecht 2 Schnelleinstieg: Kündigung, Abmahnung, Kündigungsarten und Widerspruch des Betriebsrates
Dieses Seminar gibt einen Einstieg in das Thema „Kündigungen" und vermittelt wichtige Fakten zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Was kann der Betriebsrat bei Kündigungen tun, und welche Folgen ergeben sich daraus für die Beschäftigten?
Sonstiges
Online-Semnarzeiten - Blöcke:
Tag 1: 09:00 bis 16:00 Uhr
Tag 2: 09:00 bis 12:30 Uhr (Ab Termin 27.07.22)
Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Tag 1: 09:00 bis 16:00 Uhr
Tag 2: 09:00 bis 12:30 Uhr (Ab Termin 27.07.22)
Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Referent_innenprofil
Das Seminar wird von Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.
Alle Termine für dieses Seminar
Zur Zeit sind keine Termine buchbar.
Vertiefende Kenntnisse
Arbeitsrecht 1
Basiswissen Arbeitsrecht: Von der Arbeitszeit bis zur Vergütung
Arbeitsrecht 3
Basiswissen: Teilzeit, Befristung, Erziehungsurlaub, Pflegezeit
Arbeitsrecht 4
Basiswissen: Handlungsmöglichkeiten bei betrieblicher Umstrukturierung und Personalabbau
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IXTeilnehmer_innenkreis- Neue Betriebsratsmitglieder
- Erfahrene Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen