Wie im Film ein Bild der Welt entsteht: Politischer Dokumentarfilm in Theorie und Praxis (Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

"Das ist wirklich so, das habe ich doch in diesem Instagram-Video gesehen!" Ob im Fernsehen, im Stream oder Social Media: Filme prägen unseren Blick auf die Welt - und damit auch politische Einschätzungen einer Situation. Nur, was wir im Film als Wirklichkeit sehen, ist in Wahrheit die Summe aus vielen Entscheidungen der Filmemachenden. Dieses Seminar kombiniert Filmtheorie, -analyse und politische Diskussion mit kurzen Übungen in filmischer Praxis: Wir probieren selbst aus, wie manipulativ - aber auch wie wunderbar - das Medium Film sein kann. Denn weder Schnitt, noch Kameraführung, Ton und Bildsprache werden dem Zufall überlassen.

Sonstiges
Kosten für die Kinderbetreuung: Pro Kind 105,- Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Bürozeiten Nicole Sommer:

Mo-Do 08:00 - 13:45 h
Fr 08:00 - 13:15 h
Referent_innenprofil

Lou Huber-Eustachi (Filmemacherin); Anna Baum (Filmemacherin)

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort
-
Hattingen
Angebotscode:
DOK / 325663125
Kostenbeteiligung:
230,00 €
Ermäßigte Gebühr:
115,00 €
Ermäßigung unter den AGBs Forum Politische Bildung einsehbar
Veranstaltungsort:
Kinderbetreuung:
ja
Preise gelten inkl. Unterkunft und Verpflegung