-
-

Webtalk 1: Politische Konfliktlinien um das Lieferkettengesetz
Im Rahmen der Reihe: Nein zu Menschenrechtsverletzungen und Ökozid! Ja zum Lieferkettengesetz!

Online
-

Webtalk 2: Positionen der Gewerkschaften zum Lieferkettengesetz
Im Rahmen der Reihe: Nein zu Menschenrechtsverletzungen und Ökozid! Ja zum Lieferkettengesetz!

Online
-

Webtalk 3: Zivilgesellschaft gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung in Lieferketten
Im Rahmen der Reihe: Nein zu Menschenrechtsverletzungen und Ökozid! Ja zum Lieferkettengesetz!

Online
-
-

Rechte Betriebsratslisten. Eine Gefahr für die Demokratie in der Arbeitswelt? (Online-Veranstaltung)
Eine Veranstaltung der Projekte VAU und DIAS für Politisch Interessierte aus Gewerkschaften und Betrieben

Online
-

Systemkrise? Wirtschaftswachstum und seine Grenzen
Im Rahmen der Reihe: Immer mehr? Die Grenzen des Wachstums und ihre Folgen fürs Wirtschaften

Online
-

Systemrelevant! Sorgearbeit als Lebensgrundlage
Im Rahmen der Reihe: Immer mehr? Die Grenzen des Wachstums und ihre Folgen fürs Wirtschaften

Online
-

Systemwandel!? Handlungsspielräume für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Im Rahmen der Reihe: Immer mehr? Die Grenzen des Wachstums und ihre Folgen fürs Wirtschaften

Online
-

Rechte Betriebsratslisten. Eine Gefahr für die Demokratie in der Arbeitswelt? (Online-Veranstaltung)
Eine Veranstaltung der Projekte VAU und DIAS für Politisch Interessierte aus Gewerkschaften und Betrieben

Online
-
-

Online-Seminar: Zukunftsfähige Erinnerungsarbeit der Gewerkschaften und warum Frauen für diese eine größere Rolle spielen werden.
Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins zur Förderung des Instituts für soziale Bewegungen und des DGB Bildungswerk BUND

Online
-
-
-
-

Internet der Dinge - Industrie 4.0 - Digitale Revolution: Was steckt hinter der Digitalisierung?
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Was wäre wenn? Wie Überwachung die Demokratie gefährdet
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Bilder prägen unseren Blick auf die Welt: Digital fotografieren, Fotos deuten lernen.
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Sei dein eigener Fernsehsender! Youtube und die Welt des Webvideos kennen und verstehen lernen.
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

World Wide War: Terror und Cyberwar - Technologie als Waffe
(mit Exkursion zum Cyberabwehrzentrum der Bundeswehr nach Bonn)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-
-
-
-

Kohle - Kumpel- Klassenkampf: Arbeiter_innen und Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet
(mit Exkursionen zu historischen Orten im Ruhrgebiet)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-
-

Grenzenlose Solidarität? Barrieren und Wege gewerkschaftlicher Zusammenarbeit in Europa
(mit einer zweitägigen Exkursion nach Lüttich/Belgien)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Smarte grüne Welt oder Ökokollaps 4.0 - passen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen?
(mit Exkursion in die Klimakommune und die Energiewelten Saerbeck)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-
-

Terror, Holocaust und Hungerkrieg: NS-Vernichtungspolitik und deutsche Erinnerungskultur
(mit Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund)

DGB Tagungszentrum Hattingen
-
-