Bildungsprogramm

Unsere aktuellen Seminare

Theater als demokratische Praxis: Sehen. Verstehen. Spielen.
(mit Exkursion zu den Ruhrfestspielen)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wie stehen die Aktien? Aktiengesellschaften als Motor von Innovation oder Gefahr für Demokratie und Menschenrechte?
(mit Exkursion zu einer Aktiengesellschaft in der Region)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Klimawandel: Mit ohnmächtigem Staunen in den Abgrund?
(mit Exkursion zu der Ökozelle Hattingen)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Gaming und Politik. Wie Computerspiele unsere Vorstellung von (Arbeits-) Welt und Gesellschaft prägen
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Trolle, Hass, Verschwörungsmythen. Wie im Netz Meinung und Politik gemacht werden
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

YouTube, TikTok und die Welt des Webvideos
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Zwischen Aufklärung, Fiktion und Unterhaltung – Welche "Wahrheit" zeigen politische Filme? (Themenschwerpunkt Antifaschismus)
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wie im Film ein Bild der Welt entsteht: Von der Idee zum fertigen Dokumentarfilm
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die extreme Rechte in Deutschland
Aktuelle Erscheinungsformen, Strukturen und Gegenstrategien

DGB Tagungszentrum Hattingen

Nahaufnahme Europa: Worüber entscheidet, wie funktioniert und wie (un)demokratisch ist die EU?
(mit einer zweitägigen Exkursion nach Brüssel)

DGB Tagungszentrum Hattingen